Projekt
2055
Erde, Kultur und Raumfahrt
Über Projekt20255
Über mich
Egbert Manns,
freischaffender Journalist im Rentenstand,
Politologe M.A., Redakteur.
Studium in Bonn und Eichstätt,
Volontariat in der Emder Zeitung.
Lokal- und Mantelredakteur in der Emder Zeitung,
Lokal- und Mantelredakteur in der Südwest Presse Ulm, am liebsten im Newsroom,
davon 10 Jahre Ausbildungsredakteur.
Bis Sommer 2019 etwa 25 Jahre lang Gastdozent in der Medienwerkstatt Print des Fachgebiets Journalistik der Katholischen Universität Eichstätt.
Von 2009 bis 2016 Gastdozent in der Summer School des Studiengangs Medien und Kommunikation an der Universität Passau.
Privates: Verheiratet, drei Kinder, kein Haustier, Motorrad (Triumph America), Skat und Doppelkopf (meist leider nur online), Applenutzer, leidlicher E-Bass-Spieler (Rockmusik), Hobbykomponist (Klassik), miserabler Gärtner, Köln-, Kölsch-, Deep-Purple, Robert-Plant-, Rival-Sons- und Wolfgang-Weller-Fan, etwas schwerhörig, vergesslich, hasst es, von Fremden geduzt zu werden, ist entsetzt über die mangelhafte Schreib- und Redigierqualität in seriösen Redaktionen.
Homepages: die hier und diese.
Über Projekt2055
Der Name der Homepage hat mit ihrem Inhalt wenig zu tun, weil ich darauf Artikel und Nachrichten veröffentliche, die keinem speziellen Thema untergeordnet sind. Ich finde manches interessant und berichtenswert, was sich in den Welten von Natur, Wissenschaft und Raumfahrt tut – oder auch nicht tut.
Irgendeinen Namen muss eine Homepage ja haben, und er muss erstens mündlich kommunizierbar sein, sprich: wer ihn hört, soll ihn gleich behalten und schreiben können, und – zweitens – ich darf ihn nicht vergessen. Im Jahr 2055 können Sie meinen 100. Geburtstag feiern; mal sehen, ob ich noch mitfeiern muss. Zumindest werde ich den Namen der Homepage noch eine Zeitlang im Gedächtnis behalten.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK