Projekt

2055

Erde, Kultur und Raumfahrt

Archiv

Archivierte Artikel

Die Erde brennt: Wildfeuer im ersten Halbjahr 2023

Hundertausende Quadratkilometer Wald, Buschland und landwirt-schaftliche Fläche sind  bis Mitte 2023 verbrannt. 

–> Mehr

 

Seit 2016 versucht die europäische Raumfahrt, einen Rover auf den Mars zu bringen. Alle zwei Jahre könnte er hingeflogen werden. Könnte er . . . – Von der leidvollen Geschichte des Projekts ExoMars.

–> Mehr

Der Rover, der längst auf dem Mars fahren sollte

Steigender Meeresspiegel 

und Küstenschutz

 

Auf den Polen und Gebirgen schmilzt das Eis. Der Meeresspiegel steigt, und zwar unaufhaltsam. Die Küsten wollen sich dagegen schützen. Wie? Ein Beispiel aus Ostfriesland.

–> Mehr

Von einer „schwankenden Hand“ gebohrt

 

„Ein Loch ist im Raumschiff, im Raumschiff, im Raumschiff.“ Das geheimnisvolle Bohrloch in der Hülle des russischen Raumschiffs Sojus MS-09.

–> Mehr

Russland verliert „Luna-25“ 

und das Rennen zum Mond 

Die russische Mondsonde „Luna-25“ ist auf den Mond gestürzt. Ein weiterer Schlag gegen das ohnehin ramponierte Ansehen der einst so erfolgreichen russischen Raumfahrtindustrie.

–> Mehr

Foto: Nasa

Foto: Egbert Manns

Foto: ESA

Archivierte Nachrichten

Illertissen-Au

hat wieder einen 

Dorfladen. Einen Laden von 

Tante-M. Zur Eröffnung kommen trotz Kälte und Fußball-WM mehr als 200 Leute.

–> Lesen: Tante-M in Au

 

Ein Rezept gegen Desinformation in Europa und Afrika: die Bevölkerung bilden, gesellschaftliche Organisationen stärken und die Zusammenarbeit der beiden Kontinente ausbauen – das empfielt ein Blogbeitrag in D4Dhub.

-> Lesen: Sunday Jerome Salami


Die Klimaerwärmung dürfte dutzende Dörfer auf den Fidschi-Inseln unter Wasser setzen, schreibt der Guardian. So viele Menschen umzusiedeln sei eine monumentale Aufgabe. Jetzt aber gibt es einen Plan – und die Welt schaut zu.

–> Lesen: The Long Read

Weil das Smartphone das Medium der Kommunikation überhaupt ist, ist es Ziel von Spionage. Programme wie „Pegasus“ kann der Smartphonebenutzer weder vermeiden noch bemerken. Die Gefahren beschreibt Ronald J. Deibert in „Foreign Affairs“.

–> Link und Zusammenfassung


Weshalb die Sanktionen Russlands Wirtschaft schaden? Weil Putin sie nach 2008 sowjetisiert hat. Die Sanktionen bringen sie vollends auf das Niveau, das sie am Ende der Sowjetunion hatte, schreibt der Politologe Konstantin Sonin in „Foreign Affairs“.

–> Link und Zusammenfassung

Biologisches Geschlecht (Sex) oder gefühltes Geschlecht (Gender), was soll gelten. Die Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling legt sich mit den Aktivisten der Transsexuellen-Bewegung an, die verlangen, dass man frei entscheiden kann, zu welchem Geschlecht man gehört. Der Hasskritik an ihr begegnet Rowling mit einem längeren Blogbeitrag.

–> Link und Zusammenfassung


Je früher Kinder, die in benachteiligten Umgebungen leben, gefördert werden, desto besser entwickelt sich ihre Intelligenz. Das zeigt eine Langzeitstudie aus Rumänien (wieder einmal).

–> Lesen: Gehirnaktivität und IQ

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK